Rockenhausener Beschäftigungsgesellschaft gGmbH
Was die RBG ausmacht
Die RBG mit Sitz in Rockenhausen wurde 1999 gegründet und ist Teil des allgemeinen Arbeitsmarktes. Gleichzeitig ist sie auch ein gemeinnütziges Inklusionsunternehmen nach §215 ff SGB IX und beschäftigt über 40% Menschen mit einer Beeinträchtigung.
Grundsätzlich dienen Inklusionsunternehmen der Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, wenn deren Eingliederung in eine sonstige Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt aufgrund von Art und Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände trotz Ausschöpfens aller Fördermöglichkeiten und des Einsatzes von Integrationsfachdiensten auf besondere Schwierigkeiten stößt.
Die Zusammenarbeit von beeinträchtigten und nicht beeinträchtigten Menschen ist unser Beitrag zur Verwirklichung von Teilhabe am Arbeitsleben im Sinne eines inklusiven Arbeitsmarkts. Den Mitarbeitenden wird neben ihrer Tätigkeit arbeitsbegleitende Förderungen sowie Fort- und Weiterbildungen angeboten.
Unsere Tätigkeitsfelder
Produktion und Dienstleistung
- Industrielle Auftragsfertigung (z.B. Baugruppenmontage, Verpackungsarbeiten)
- Schilderprägestelle
- Elektrogeräteprüfungen nach DGUV V-3
Transportdienstleistungen
- Personentransporte
- Mietwagen
- Krankentransporte
- Post- und Kurierfahrten
- Speisen- und Warentransporte
CAP-Märkte (Lebensmittel-Vollsortimenter)
- Standort Brücken, Hauptstraße 40
- Standort Kaiserslautern, Leipziger Straße 154
Geschäftsführer
Torsten Walter
Tel.: 06361 / 452 – 413
Fax: 06361 / 452 – 326
E-Mail: torsten.walter@zoar.de

Prokurist
Tobias Becker
Tel.: 06361 / 452 – 462
Fax: 06361 / 452 – 326
E-Mail: tobias.becker@zoar.de

Betriebsleiter Produktion und Dienstleistungen
Michael Müller
Tel.: 06361 / 452 – 499
Fax: 06361 / 452 457
E-Mail: michael.mueller@zoar.de

Betriebsleiter Fahrdienste
Dennis Czeska
Tel.: 06361 / 452 – 496
Fax: 06361 / 452 457
E-Mail: dennis.czeska@zoar.de
