
Wir sind ein wachsender moderner Sozialdienstleister an 16 Standorten, mit 1.600 Mitarbeitern.
Das Evangelische Diakoniewerk Zoar hat Angebote in unterschiedlichen sozialen Bereichen. Wir betreuen, fördern und beschäftigen Menschen mit Beeinträchtigungen und haben Angebote für alte Menschen. Sowohl im Service-Wohnen, als auch in der Kurzzeit- oder Verhinderungspflege, ambulant, aber auch im stationären Wohnen. Außerdem sind wir Betreiber von zwei KITAs und bieten ein stationäres Hospiz an.
Durch unsere Vielfältigkeit sind auch die Möglichkeiten in unserem Unternehmen geprägt. Die Förderung und Unterstützung unserer Mitarbeiter steht bei uns an erster Stelle.
Neben einem sicheren Arbeitsplatz punkten wir mit innerbetrieblichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Neben einer betriebliche Altersvorsorge bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viele Benefits.
- z.B. Zuzahlung zur Mitgliedschaft im Fitnessstudio, Fahrradleasing, Massagen und vielem mehr.
Hier finden Sie mehr Infos hierzu:
Angebote für unsere Mitarbeiter | Evangelisches Diakoniewerk Zoar
- Organisation der individuellen Pflege
- Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs der Bewohner*innen
- Beratung und Betreuung der Bewohner*innen und ihrer Angehörigen
- Pflegeprozess- Pflegegrad- und Belegungsmanagement
- Sicherung der reibungslosen Zusammenarbeit mit den anderen Funktionsbereichen innerhalb der Einrichtung
- Überwachung und Sicherstellung der Pflegequalität
- Überwachung des Risikomanagements
- Koordination der ärztlichen Betreuung in der Einrichtung
- Erstellung und Evaluation der Pflegedokumentation nach dem Strukturmodell
- Führung der Teams auf Augenhöhe
- Koordination von Fallbesprechungen
- Durchführung von regelmäßigen Teambesprechungen
- Bedarfs- und kundenorientierte Personaleinsatzplanung erstellen und gestalten
- Sicherstellung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen
- Ausbildung als: Pflegefachfrau/-mann (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Krankenschwester/Krankenpfleger (m/w/d)
- Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder Plegedienstleitung oder Bereitschaft diese zu absolvieren
- Kenntnisse im Einstufungsmanagement
- Erfahrung mit dem Dokumentationssystem Vivendi wünschenswert
- Ausgeprägte Kundenorientierung
- Teamfähigkeit, Kontaktfreude und Eigeninitiative
- Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Strukturierte Arbeitsweise
- Führungskompetenz
- Zielgerichtete und lösungsorientierte Arbeitsweise
Noch Fragen ?
Angelika Herr, Tel: +49 6361 4594-200, angelika.herr@zoar.de
Vollzeit